Das Jahr im Garten
Januar
Je frostiger der Januar, je freundlicher das ganze Jahr!
Aussaat und Pflanzung
Radieschen, Rucola, Kresse, erste Kohlrabi und Kopfsalate für das Gewächshaus oder die Frühbeete
Arbeiten
Die Aussaaten für das kommende Jahr planen, Saatgut sortieren und prüfen, Gewächshaus und Frühbeete vorbereiten, Lagerobst- und gemüse kontrollieren, Beerensträucher und Obstbäume schneiden
Ernte
Grünkohl, Rosenkohl, Feldsalat, Spinat, Melde
Februar
Ist´s an Appolonia (09.02.) feucht, der Winter meist sehr spät entweicht!
Aussaat und Pflanzung
Tomaten, Paprika, Sellerie, Blumenkohl, Kresse (im Warmen) Kohlrabi, Salate, Radieschen, Winterheckzwiebeln, Spinat, Möhren, Rucola, Dicke Bohnen
Arbeiten
Beete vorbereiten, Beerensträucher und Obstbäume schneiden und neue Sträucher und bäume pflanzen, Stauden, Kräuter und Topfpflanzen ausputzen, Nistkästen aufhängen, Saatgut besorgen und sortieren
Ernte
Feldsalat, Postelein, Grünkohl, Vogelmiere
März
Taut´s im März nach Sommerart, bekommt der Lenz einen weißen Bart.
Aussaat und Pflanzung
Tomaten, Auberginen, Physalis, Lavendel, Salbei, Majoran, Oregano,Kohlrabi, Salat, Porree, Möhren, Pastinaken, Radieschen, Schalerbsen, Dicke Bohnen, Melde, Spinat, Kresse, Ringelblumen
Arbeiten
Zwiebeln und Knoblauch stecken, Topinambur, Rhababer und Spargel pflanzen, Obstbäume und Sträucher pflanzen, Kartoffeln vorkeimen, Dahlien vortreiben, Kübelpflanzen umtopfen, Beete vorbereiten und düngen, Rosen schneiden, Kletterpflanzen, nachdem sie geschnitten wurden neu befestigen bzw. stützen, Rasen vertikutieren
Ernte
Feldsalat, Winterpostelein, Grünkohl, Winterheckzwiebeln, Schnittlauch, Wildkräuter
April
Hat der April mehr Regen als Sonnenschein, wird’s im Juni trocken sein!
Aussaaten und Pflanzung
Kopfsalat, Mangold, Melde, Möhren, Pastinaken, Pflücksalat, Radieschen, Rettiche, Schwarzwurzeln, Sommerendivien, Spinat, Zwiebeln, Erbsen, Borretsch, Dill, Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Gurken, Kapuzinerkresse, Kürbisse, Neuseeländer Spinat, Zucchini, alle Kohlarten, Kohlrabi, Porree, Sellerie, Tagetes
Arbeiten
Beete vorbereiten und mit Kompost versorgen, Brennesseljauche ansetzen, Kartoffeln vorkeimen, Komposthaufen umsetzen
Ernte
Radieschen, Feldsalat, erste frische Kräuter, Spinat, Winterkopfsalat
Mai
Der Mai, zum Wonnemonat erkoren, hat den Reif noch hinter den Ohren!
Aussaaten und Pflanzung
Chicoree, Eisbergsalat, Busch- und Stangenbohnen, Kopfsalat, Mangold, Möhren, Pflücksalat, Radieschen, Rettiche, Erbsen, Rote Beete, Porree, Dill, Petersilie, Bohnenkraut, Schnittlauch, Basilikum, Gurken, Kapuzinerkresse, Kürbisse, Neuseeländer Spinat, Zucchini, alle Kohlarten, Kohlrabi, Porree, Sellerie, Tagetes
Arbeiten:
Unkraut entfernen und Mulchschichten aufbringen, Rasen mähen, vertikutieren und düngen, Gemüse mit Brennesseljauche düngen, Obstmadenfanggürtel und Kirschfliegenfallen anbringen
Ernte
Frühlingszwiebeln, frische Kräuter, Radieschen, Rhababer, Spinat
Juni
Regnet´s am Siebenschläfertag (27.06.), der Regen sieben Wochen nicht weichen mag!
Aussaaten und Pflanzung
Eisbergsalat, Buschbohnen, Kopfsalat, Mangold, Möhren, Pflücksalat, Zuckererbsen, Endivien, Spitzkohl, Grünkohl, Blumenkohl, Broccoli, Knollenfenchel, Dill, Petersilie, Basilikum, Tagetes, Ringelblumen, Bienenweiden-Mischungen
Arbeiten:
Unkraut entfernen und Beete hacken, Rasen mähen, Gemüse mit Brennesseljauche düngen, ausreichend wässern, Rankpflanzen anbinden und stützen
Ernte
Salate, Mangold, Dicke Bohnen, Frühlingszwiebeln, Möhren, Spargel, Rucola, frische Kräuter, Erdbeeren, Rhababer, Johannisbeeren
Juli
Bringt der Juli heiße Glut, so gerät der September gut!
Aussaaten und Pflanzung
Buschbohnen, Kopfsalat, Mangold, Möhren, Pflücksalat, Endivien, Chinakohl, Rote Beete, Stockrosen, Akelei, Fingerhut, Königskerze, Himbeeren, Brombeeren
Arbeiten
Pflanzen wässern und düngen, Unkraut entfernen, Beete hacken, Tomaten ausgeitzen und hochbinden, Kartoffeln, Porree und Bohnen anhäufeln, Läuse und Kartoffelkäfer bekämpfen
Ernte
Gurken, Salate, Zucchini, Erbsen, Dicke Bohnen, Buschbohnen, Mangold, Broccoli, Blumenkohl, Rote Beete, Johannisbeeren, Kirschen, Stachelbeeren, Heidelbeeren
August
Häufig starker Tau, hält den Himmel blau!
Aussaaten und Pflanzung
Feldsalat, Herbst- und Wintersalate, Spinat, Rauke, Kohlrabi, Radieschen, Mairüben, Erdbeeren, Ziergehölze
Arbeiten
Versorgung der abgeernteten Beete mit Gründüngung und Mulch, Tomaten ausgeitzen, ernten und konservieren, Gemüse auf Schädlinge kontrollieren und ggf. bekämpfen, abgetragene Beerensträucher schneiden, Blühpflanzen ausputzen
Ernte
Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Rote Beete, Fenchel, Zucchini, Kohlrabi, Blumenkohl, Broccoli, Erbsen, Bohnen, Kräuter, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Pfirsiche, Aprikosen, Sommeräpfel, Zwetschen
September
Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr!
Aussaaten und Pflanzung
Feldsalat, Spinat, Kresse, Koriander, Rauke, Rosen, Knoblauch, Blumenzwiebeln, Erdbeeren, Stauden
Arbeiten
Kompost aufsetzten, ernten und konservieren, Tomaten ausgeizen, Kürbisstriebe kappen, Rosenkohlspitzen kappen, Rasen mähen und Herbstdüngung ausbringen
Ernte
Tomaten, Paprika, Zucchini, Kürbisse, Kartoffeln, Möhren, Pastinaken, Fenchel, Broccoli, Blumenkohl, Bohnen, Äpfel, Birnen, Zwetschen, Mirabellen, Pfirsiche, Nektarinen, Hagebutten, Sanddorn, Holunder
Oktober
Wenn abends dicker Nebel liegt, dann das schöne Wetter siegt!
Aussaaten und Pflanzung
Spinat, Radieschen, Pfingstrosen, Blumenzwiebeln, Gehölze, Rosen, Erdbeeren
Arbeiten
ernten und konservieren, Beete jäten und mit Kompost und Mulch versorgen, ggf. Gründüngung ausbringen, Obstbäume pflanzen, abgeerntete Gehölze schneiden
Ernte
Tomaten, Paprika, Kürbisse, Möhren, Pastinaken, Sellerie, Mangold, Kohl, Äpfel, Birnen, Zwetschen, Weintrauben
November
Hat Martini (11.11) einen weißen Bart, wird der Winter lang und hart!
Aussaaten und Pflanzung
Spinat, Feldsalat (unter Glas), Gründüngung, Obstbäume- und Gehölze, Rosen, Pfingstrosen, Blumenzwiebeln, Erdbeeren,
Arbeiten
Beete mit Mulch abdecken, Gewächshaus aufräumen, Gartengeräte reinigen und einlagern, Obstbaumschnitt anfangen, Winterschutz an empfindlichen Pflanzen anbringen, Dahlienknollen ausgraben und einlagern, Stauden teilen und verpflanzen
Ernte
Kürbisse, Möhren, Rote Beete, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Porree, Mangold, Kohl, Feldsalat, Spinat, Äpfel, Birnen
Dezember
Ist´s zur Weihnacht warm und lind, kommt zu Ostern Schnee und Wind!
Aussaaten und Pflanzung
Kresse auf der Fensterbank, Spinat im Frühbeete
Arbeiten
letzte Aufräumarbeiten im Garten, Saatgut sortieren, Obst- und Gemüselager sortieren und kontrollieren
Ernte
Feldsalat, Spinat, Kresse, Rosenkohl, Grünkohl, Hagebutten, Schlehen